Querubin Profilbild
„Sei voller Hoffnung und Vertrauen.
Denn etwas Gutes wird erscheinen - auch dann,
wenn es sich für Dich jetzt noch nicht offenbart.
Dein Schutzengel!”
 

Engelrubrik: Karma

Wir leben in einer Welt, die von verschiedenen karmischen Gesetzmäßigkeiten durchzogen ist, die uns in vielen Aspekten unseres Lebens beeinflussen. Diese Gesetzmäßigkeiten wirken oft in Form von Systemen, die uns seit der Geburt begleiten und in denen wir uns ständig bewegen. Diese Systeme sind tief in uns verankert und bestimmen, wer wir sind und wie wir uns der Welt gegenüber verhalten. Wir sind von den Einflüssen dieser Systeme so umgeben, dass wir oft nicht wissen, wer wir wirklich sind und welchen Platz wir im großen Gefüge einnehmen. Es braucht Zeit und Bewusstsein, um uns dieser tiefen Prägung bewusst zu werden und uns von ihr zu lösen.

Ein entscheidendes System, in das wir eingebunden sind, ist das Familiensystem. Es ist der Ursprung vieler unserer Verhaltensweisen und Reaktionen, denn in der Familie erhalten wir nicht nur Werte und Normen, sondern auch ein energetisches Erbe, das uns prägt. Dieses Erbe reicht durch die weibliche und männliche Linie und kann uns in vielerlei Hinsicht beeinflussen. In der Familie erfahren wir auch viel über die Dynamiken von Nähe, Liebe, Konflikten und Herausforderungen. Die Prägung, die wir dort erfahren, bleibt uns oft unser Leben lang erhalten und führt dazu, dass wir uns mit bestimmten Mustern identifizieren, die nicht immer unserem wahren Selbst entsprechen. Doch in der Familie finden wir auch ein enormes Entwicklungspotenzial, das uns hilft, uns weiterzuentwickeln und unser eigenes Bewusstsein zu erweitern.

Neben dem Familiensystem existieren weitere Systeme, die uns ebenso prägen. Eines davon ist das politische System, in dem wir aufwachsen. Jedes Land hat seine eigenen Normen, Werte und Vorschriften, die unser Denken und Handeln beeinflussen. Von der Kindheit an werden wir in das politische System eingebunden, ohne dass wir uns dessen wirklich bewusst sind. Wir wachsen mit bestimmten Vorstellungen darüber auf, was richtig und falsch ist, was wir tun können und was nicht. Oft sind diese Vorstellungen so fest verankert, dass wir nicht in der Lage sind, sie zu hinterfragen oder uns von ihnen zu lösen.

Ein weiteres System, das uns betrifft, ist das religiöse System, das uns durch unsere Familie und unser Land vermittelt wird. Es bestimmt oft unseren Glauben und unsere Sicht auf das Leben, den Tod und das Universum. Unsere religiösen Überzeugungen sind tief verwurzelt und prägen die Art und Weise, wie wir uns selbst und unsere Beziehungen zu anderen sehen. Doch auch hier liegt ein Potenzial für Wachstum und Transformation. Indem wir unsere eigenen Überzeugungen und Glaubenssätze hinterfragen, können wir zu einer tieferen Erkenntnis unseres wahren Selbst gelangen.

All diese Systeme haben einen enormen Einfluss auf unser Leben, und in den ersten Jahrzehnten unseres Daseins sind wir oft so tief in diese Verstrickungen eingebunden, dass wir nicht wirklich wissen, wer wir sind. Unser „Selbst“, das uns unser wahres Potenzial offenbaren könnte, wird von diesen äußeren Einflüssen überschattet. Doch der Sinn unseres Lebens könnte genau darin liegen, uns von diesen äußeren Systemen zu befreien, um zu unserem wahren Selbst zu finden. Dieser Prozess erfordert oft eine bewusste Auseinandersetzung mit den karmischen Mustern, die uns in diesen Systemen gefangen halten.

Um unser wahres Selbst zu erkennen, müssen wir uns von der Wirkung dieser Systeme befreien. Das klingt einfach, ist jedoch ein tiefgründiger und oft schmerzhafter Prozess. Da wir jedoch auf der Erde in einer Welt leben, die von dualen Gesetzmäßigkeiten geprägt ist, brauchen wir einen Spiegel, um uns selbst zu erkennen. Dieser Spiegel kann durch andere Menschen oder durch bestimmte Situationen entstehen, die uns mit unseren eigenen Gefühlen und inneren Konflikten konfrontieren. Unsere Gefühle sind der Schlüssel, der uns zu den Verstrickungen in diesen Systemen führt. Sie sind wie Hinweise, die uns darauf aufmerksam machen, dass wir uns von etwas befreien müssen, um zu unserem wahren Selbst zu finden.

Wenn wir uns diesen Spiegeln stellen, können wir beginnen, uns von den alten karmischen Mustern zu befreien. Ein Beispiel aus meinem eigenen Leben verdeutlicht diesen Prozess der Selbsterkenntnis. Es geht um eine Nachbarin, die immer wieder meine Grenzen überschritt und bei mir Gefühle von Wut und Frustration auslöste. Ich fühlte mich ständig beobachtet und hatte das Gefühl, dass sie in mein Leben eingriff, ohne Respekt für meine Privatsphäre zu haben. Eines Morgens, während meiner Meditation, gab es einen Vorfall, der diese Wut zum Überlaufen brachte. Meine Nachbarin klopfte laut und heftig an meine Tür, obwohl ich deutlich ein Schild aufgehängt hatte, dass ich nicht gestört werden wollte. In diesem Moment explodierte meine Wut, und ich schrie ihr entgegen. Doch nach der Situation war mir klar, dass diese Wut nicht nur durch die Nachbarin ausgelöst wurde. Sie war vielmehr ein Spiegel für etwas in mir, das noch ungelöst war.

Ich entschloss mich, tiefer in diese Wut einzutauchen und fragte mich, warum ich mich so verletzlich und wütend fühlte. In der Meditation begegnete mir ein innerer Teil von mir, der in der Vergangenheit oft das Gefühl hatte, alleine und schutzlos zu sein. In meiner Kindheit hatte ich Situationen erlebt, in denen ich mich nicht verteidigen konnte, und diese Erfahrungen waren tief in mir gespeichert. Die Nachbarin war in diesem Moment ein Spiegel meiner eigenen unbewussten Wut und meiner Sehnsucht nach Schutz. Es wurde mir klar, dass ich mich nicht nur von der äußeren Situation, sondern auch von meinen eigenen unterdrückten Gefühlen befreien musste.

Durch ein befreiendes Vergebungsritual konnte ich mich von der Wut und der Angst vor Verletzlichkeit befreien. Ich erkannte, dass auch diese Gefühle einen Platz in meinem Leben hatten und zu meinem spirituellen Wachstum gehörten. Es war ein befreiender Moment, in dem ich nicht nur meine Nachbarin, sondern auch mich selbst vergeben konnte. Die Vergebung öffnete den Raum für Heilung und für ein tieferes Verständnis meiner eigenen Muster. Ich erkannte, dass wir alle, ob bewusst oder unbewusst, von den Systemen geprägt sind, in denen wir leben. Doch indem wir uns diese Systeme und die daraus resultierenden karmischen Verstrickungen bewusst machen, können wir uns von ihnen befreien und unser wahres Potenzial entdecken.

Das Leben ist ein Weg der Selbstfindung, der Erkenntnis und der Transformation. Die Begegnungen und Herausforderungen, die wir auf diesem Weg erleben, sind oft Spiegel für das, was in uns selbst noch nicht geheilt oder anerkannt wurde. Doch wenn wir bereit sind, uns diesen Spiegeln zu stellen und die darin enthaltenen Lektionen zu lernen, können wir uns von den karmischen Mustern befreien und unser wahres Selbst erkennen. Und genau darin liegt die wahre Freiheit – die Freiheit, unser Leben in Übereinstimmung mit unserem inneren Potenzial und unserem höchsten Selbst zu leben.